ssdsd
![]() |
Impulsvorträge – Christoph Rabl
Inhaltlich- didaktische Impulse zu den MusiktheaterstückenFür Eltern und PädagogInnen (Zeit nach Vereinbarung) Konzept und Inhalt: Christoph Rabl |
![]() |
Informationen zu den Vorträgen:
In den Musiktheaterstücken von Traumfänger werden Themen aus dem sozial pädagogischen Bereich auf die Bühne gebracht. Die Kunstform des Theaters bietet dabei eine wunderbare Transportmöglichkeit, weil kognitive Themen sich auch emotional erschließen. Damit können Themen wie Gewaltprävention, Kinderrechte, Ökopädagogik etc. nachhaltig und über Empathie verankert werden.
In den vorbereitenden und begleitenden Vorträgen zu unseren Musiktheaterstücken tauchen wir ein in die Sprache des Theaters und der von uns verwendeten Märchen- Bilder und Symboldwelt.
Wir wollen entlang der Geschichten unserer Theaterstücke eine Pädagogik ohne moralisierenden Zeigefinger erlebbar machen, ein tieferes Verständnis unserer Arbeit, für die Nachbearbeitung der Stücke zu Hause oder in der Klasse inspirieren.
Ein wichtiger Bestandteil der Vorträge ist der Austausch mit den TeilnehmerInnen über die Themenstellungen unserer Musiktheaterstücke.
Vorträge Angebot:
Anna und der Wolf – Abenteuer im Märchenwald
Vortrag zum Musiktheater: Mobbing und Gewaltprävention
Anna und der Wolf – SOS im Märchenwald
Vortrag zum Musiktheater: Trennung und Kinder in belasteten Familiensituationen
Cyberworld – Beziehungs @ Weise
Vortrag zum Musiktheater: Internet, Social Media und soziales Engagement
Theater im Unterricht
Vortrag zum Thema: Kreativität, emotionale Inspiration durch Theaterspiel im Unterricht